Alexandra Hiller - Susanne Mischko
Zwei Künstlerinnen - Zwei Handschriften
Vernissage: 03. Oktober 19.00 UhrFinissage:09. November 16.00 Uhr
Öffnungszeiten:Montag + Donnerstag: 14.00 - 18.00 UhrFreitag: 10.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 18.00 UhrJeden ersten Samstag im Monat: 9.00 - 13.00 UhrZusätzlich: 05.10. 13.00 - 15.00 Uhr mit der Künstlerin vor Ort
Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!
Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei
Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160Mindestteilnehmer: 4 PersonenEigenes Rad erforderlich!!
„Grüß Gott und dobry den“ – so beginnt die Reise durch den Böhmer- und Bayerwald, in Orten, in denen Wald, Menschen und Geschichte tief miteinander verwurzelt sind. Mit dem neuen Dokumentarfilm „Begegnungen – Setkání“ präsentieren wir ein weiteres Kapitel unserer filmischen Arbeit über die Regionen beiderseits der Grenze, diesmal in einem neuen, zeitgemäßen Format. Im Mittelpunkt stehen die Menschen: ihre Stimmen, ihre Geschichten, ihre Liebe zur Heimat. Sie leben zwischen Tradition und Moderne, verwurzelt in der Natur, offen für die Zukunft. Der Film lädt dazu ein, ihnen zu begegnen – den stillen Helden des Alltags, Künstlern, Sportlern, Sammlern, Individualisten und jungen wie alten Menschen, die den Bayerischen und Böhmerwald mit Leben erfüllen. Die Idee zu diesem Film entstand in Zusammenarbeit mit Edmund Stern aus Rabenstein, Autor und Kenner der Region. Sein Buch „Begegnungen – Setkání“ diente als Inspiration und Leitmotiv. Als wahrer Grenzgänger und Brückenbauer zwischen Bayern und Böhmen versteht er es, die Vielfalt und Tiefe menschlicher Begegnungen sichtbar zu machen – ganz im Sinne unseres Films. „Begegnungen – Setkání“ ist eine Einladung, Grenzen zu überwinden, dem Alltag zu lauschen und die gemeinsame Kultur- und Naturlandschaft des Böhmer- und Bayerwaldes neu zu entdecken.
Kosten 5 €. Wegen der begrenzten Platzzahl bitten wir um Anmeldung: bei Heinrich Vierlinger, Mobil: +49 171 62 83 396 (auch WhatsApp) oder heinrichvierlinger@gmail.com
„Ich liebe diese kleine Stadt, die Geborgenheit und Großstadtflair zu bieten hat.“ schreibt die Freyunger Heimatdichterin Resi Schandra. Und wir wissen warum …
… Steigende Einwohnerzahlen, der zweitschönste Wanderweg Bayerns mit der Buchberger Leite, ein kulinarisches Angebot der Extraklasse, das einzige Kino im Landkreis, Luftkurort, StadtplatzCenter, Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald, Gewimmel am vollen Stadtplatz, Langlauf- und Wanderparadies, vielfältige gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungshighlights, … und so vieles mehr machen Freyung zur lebendigen Stadt mitten in der traumhaften Landschaft des Bayerischen Waldes!