Öffnungszeiten: Freitag, Samstag: 16.00-20.00 Uhr, Sonntag 15.00 - 20.00 Uhr
Auf dem Kirchenvorplatz werden auch dieses Jahr die hölzernen Verkaufshütten aufgebaut. Hier kann man an den Wochenenden in der Adventszeit das ein oder andere Geschenk kaufen oder sich bei einem Haferl Glühwein in heimeliger Atmosphäre auf das Weihnachtsfest einstimmen lassen. Wie in den vergangenen Jahren steht die kleine Bühne in der linken Kirchennische, der Riesen-Adventkalender auf der rechten Seite. Allerdings wird der Christbaum, der in der Mitte des Marktes gestanden hatte, nun Richtung Marienbrunnen versetzt. Dadurch wird der Platz vergrößert und die Besucher haben z. B. bei der Nikolausaussendung mehr Platz. Es wird stattdessen ein weiterer überdachter Unterstand auf dieser Fläche Platz finden. Feuerstellen zum Aufwärmen stehen bereit, und die Innenstadt wird durch die Hausdachbeleuchtungen in weihnachtlichem Glanz erstrahlen.
Weitere Infos
Die Wolfsteiner Werkstätten laden zu einem Inklusions-Abend in ihrem Haus ein. Inklusion trifft Kabarett - Ein Abend voller Witz, Herz und Miteinander! Ab 19:00 Uhr laden die Wolfsteiner Werkstätten herzlich zum Inklusions-Abend ein! Einlass ab 18:00 Uhr Auf der Bühne stehen der charmant-schräge Kabarettist Beppo Calzone und unsere großartige Theatergruppe der Wolfsteiner Werkstätten - gemeinsam sorgen sie für Humor, Tiefgang und jede Menge gute Laune. Erleben Sie, wie Inklusion lebendig wird - mit Geschichten, die bewegen, und Pointen, die begeistern! Ob Jung oder Alt, ob mit oder ohne Einschränkung: Alle sind willkommen! Tickets gibt’s online unter www.beppocalzone.de oder am Veranstaltungstag direkt an unserer Abendkasse. Kommen Sie vorbei - lachen, staunen und genießen Sie einen ganz besonderen Abend voller Lebensfreude und Gemeinschaft! Veranstaltungsort: Wolfsteiner Werkstätten Zuppingerstr. 31
Wolfsteiner Werkstätten Zuppingerstr. 31 94078 Freyung
Die Wolfsteiner Werkstätten feiern am 29. November 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum im Rahmen eines Tag der offenen Tür! Ab 10:30 Uhr sind unsere Türen für die Öffentlichkeit geöffnet, und jeder ist herzlich eingeladen, bis ca. 17:00 Uhr dabei zu sein. Alle Gäste haben die Möglichkeit, stündlich an Führungen durch unsere Einrichtung teilzunehmen und so einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit zu erhalten. Auf drei Bühnen werden den ganzen Tag über Musik-, Tanz- und Theatereinlagen von regionalen Bands und Gruppen geboten. Im Außenbereich wird ein Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Hütten aufgebaut, in denen Glühwein, Punsch, Bratwürste, Strudel, Baguette und weitere Köstlichkeiten angeboten werden. Auch in unserem Speisesaal erwartet die Besucher ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot aus unserer hauseigenen Küche. Eine große Tombola sorgt dafür, dass jedes Los einen Gewinn garantiert. Im gesamten Haus gibt es zahlreiche Attraktionen für Kinder und Erwachsene. So können Besucher beispielsweise bei der sogenannten "Weihnachts-Rallye" in unseren verschiedenen Arbeitsbereichen Teile für eine Holzkrippe sammeln und als ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen. Ein weiteres Highlight sind die vom ADAC bereitgestellten Gelände-Rollstühle, sogenannte Escaladors, die vor Ort ausprobiert werden können. Wir laden Sie ganz herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
„Ich liebe diese kleine Stadt, die Geborgenheit und Großstadtflair zu bieten hat.“ schreibt die Freyunger Heimatdichterin Resi Schandra. Und wir wissen warum …
… Steigende Einwohnerzahlen, der zweitschönste Wanderweg Bayerns mit der Buchberger Leite, ein kulinarisches Angebot der Extraklasse, das einzige Kino im Landkreis, Luftkurort, StadtplatzCenter, Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald, Gewimmel am vollen Stadtplatz, Langlauf- und Wanderparadies, vielfältige gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungshighlights, … und so vieles mehr machen Freyung zur lebendigen Stadt mitten in der traumhaften Landschaft des Bayerischen Waldes!