Abenteuerspielplätze in und um Freyung

Heute wird getobt!
Spielplätze sind einfach für alle klasse: sie haben immer geöffnet, kosten keinen Eintritt und es gibt bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken! Vor allem, wenn sie so groß und abenteuerlich sind wie unsere Spielplätze:
Spielplätze in Freyung

Beim Mehrgenerationenhaus

Lage: https://goo.gl/maps/yqKR2xox96k1ysA8A 

Gleich neben dem Mehrgenerationenhaus (Böhmerwaldstraße 1) liegt der zentrale Freyunger Spielplatz. Parkplätze finden Sie direkt vor Ort. Neben einer Schaukel, einem Volleyballfeld und einem riesigen Klettergerüst sorgt auch ein Flying Fox für Spaß und Action!

Rötpoint

Lage: https://goo.gl/maps/rQjkAvfYzvDGHHTK7 

Der Spielplatz bietet zwei Schaukeln, eine Federwippe und ein Spielhaus mit Rutsche, Bagger und Kletternetz zum Toben. Viel Vergnügen!

Kreuzberg-Anger

Lage: https://goo.gl/maps/nUM8jjMHr265KuBW7 .

Auf der großen Fläche bieten die beiden Spielplätze Schaukeln, Spieltürme, Federwippen sowie einen Flying Fox und ein Drehkarussell.

Neureut

Lage: https://goo.gl/maps/mr66oHFB8Qqc8B46A

Der Spielplatz bietet neben einer Schaukel, Wippe und Sandkasten einen Fußballplatz mit Toren.

 

 

Waldspielgelände mit Natur-Erlebnis-Pfad in Spiegelau

Auf dem naturnahen, weiträumig angelegten Waldspielgelände gilt "Spielend die Natur begreifen". Auf dem 50 Hektar großen Gebiet warten einfallsreiche Spielplätze, ein Natur-Erlebnis-Pfad, der über alle Sinne die Natur erlebbar macht, und eine Waldwiese mit Grillplatz auf Sie und Ihre Familie.

Der Rundwanderweg "Tagpfauenauge" ist für Kinderwägen und Rollstühle geeignet und führt circa 1 Stunde durch das Waldspielgelände.

Anfahrt

Nehmen Sie im Kreisverkehr an der B12, direkt bei Freyung, die Ausfahrt Richtung Grafenau. Biegen Sie bei Reschmühle nach rechts Richtung Nationalparkzentrum Lusen ab. Nach 7 km kommen Sie bei Weidhütte an eine Kreuzung. Hier biegen Sie nach links auf die Nationalparkstraße. Auf dieser Straße bleiben Sie, bis Sie in Spiegelau zum Kreisverkehr kommen. Nehmen Sie die erste Ausfahrt in den Ort. Im Ort biegen Sie rechts in die Bahnhofstraße und anschließend rechts in den Trosselweg. Dort können Sie direkt beim Waldspielgelände parken.

Die Anfahrt dauert ca. 30 Minuten (27 km).

Kontakt

Nationalparkverwaltung
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
Telefon: +49 (0)8552 96000
Fax: +49 (0)8552 9600100
Bäreal - Der Kurerlebnispark in Grafenau
Im neuen Kurerlebnispark in Grafenau steppt der Bär. Der Tatzen-Hain, die Bärena, das VerwEiland und der Sinnesgarten sind dabei nur ein paar Beispiele. Erobern Sie den Abenteuerspielplatz, tasten Sie sich durch den Fußfühlpfad oder erfrischen Sie sich in der Kneippanlage. Und zum Abschluss können Sie mit der Bärta in See stechen!

Kontakt

Touristinformation Grafenau
Rathausgasse 1
94481 Grafenau
Telefon: +49 (0)8552 962343
Fax: +49 (0)8552 9623743
Internet: www.grafenau.de

Anfahrt

Folgen Sie ab dem Kreisverkehr an der B12 der Straße Richtung Grafenau. Bleiben Sie auf dieser Straße bis Sie durch die Ortschaft Lichteneck gefahren sind. Nehmen Sie dann die erste Ausfahrt Richtung Stadtzentrum Grafenau auf der rechten Seite. Am tiefsten Punkt angekommen, biegen Sie links auf den großen Platz ein. Dort können Sie auch parken.

Die Anfahrt dauert ca. 20 Minuten (17 km).