Stadtinformationen

Hier können Sie sich über die Neuigkeiten in der Stadtentwicklung informieren
None

Die Investitionen in unser Trinkwasser gehen weiter: Kranzlweg und VDK-Straße in 2020

von Carolina Maria Fesl

Die Stadt wird voraussichtlich im Mai / Juni die Trinkwasserleitungen im unteren Teil des Kranzlwegs und in der VDK-Straße erneuern. In diesem Zuge verlegen wir auch Leerrohre für Glasfaser bis an die Grundstücksgrenze oder auf Wunsch der Eigentümer bis ins Haus.
Die Hausanschlüsse für Wasser und Glasfaser sind (auf dem privaten Grundstück) von den Grundstückseigentümern zu bezahlen.

Bitte wenden Sie sich an das städtische Bauamt, Lothar Ilg (Tel.: 08551 - 588 140) bei Fragen und zur Abstimmung von Details.

 

None

Motto der Landesgartenschau steht fest: Wald.Weite.Wunderbar

Nachdem bereits vor wenigen Wochen das offizielle Logo der Bayerischen Landesgartenschau in Freyung 2022 vorgestellt wurde, wurde nun auch das Motto, der sogenannte „Claim“ für die Großveranstaltung bekanntgegeben. Bei jeder Landesgartenschau wird dies traditionell mit großer Spannung erwartet, schließlich ist der Titel nicht nur während der gesamten Vorbereitungsphase präsent, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch das inhaltliche Konzept und das gesamte Marketing dieser überregionalen, mehrmonatigen Veranstaltung.

None

„Artenschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ - Stadt wird eigene Grünflächen bienenfreundlich gestalten

von Carolina Maria Fesl

Karel Kleijn, Biologe aus der Gemeinde Hohenau und langjähriger Aktiver im Landesbund für Vogelschutz und Bund Naturschutz in Bayern hat den Auftrag der Stadtverwaltung ein Konzept entwickelt, wie die Stadt ihre öffentlichen Flächen in Zukunft so pflegen kann, dass Insektenfreundlichkeit gefördert und Blühwiesen entstehen können. In Absprache mit den beiden Ortsobmännern des Bayerischen Bauernverbandes, Josef Manzenberger (Kreuzberg) und Franz Krückl (Freyung) wurde das Konzept nun auf den Weg gebracht.

None

Den selbst erzeugten Strom im Blick

Freyung nutzt EnergieMonitor – Bayernwerk stellt Online-Tool im Rathaus vor – Energiebilanz transparent gemacht

Freyung Grün und regional: Künftig soll auch der Strom am besten direkt vom Nachbarn kommen. Wie es um die Eigenversorgung der Kreisstadt Freyung heute bestellt ist, zeigt künftig der EnergieMonitor der Bayernwerk Natur GmbH (Bayernwerk). Energieerzeugung und -verbrauch vor Ort bleiben mit dem innovativen Online-Tool des Bayernwerks immer fest im Blick – mit klarem Kurs auf die Energiewende vor Ort.

None

Pressemitteilung: Stadt Freyung enthüllt Logo für Bayerische Landesgartenschau 2022

von Carolina Maria Fesl

Kreativagentur siimple entwickelt Erscheinungsbild und Marketingmaßnahmen