Das Rathaus, die Touristinformation und das Kurhaus bleiben bis auf Weiteres ganztägig geschlossen. Bei dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten kann mit vorheriger telefonischer Anmeldung ein Termin vereinbart werden. Anfragen, Anträge, etc. sollen so weit als möglich per Telefon, per Mail oder auf dem Postweg erledigt werden.
Aktuell finden Hochzeiten nur mit engstem Familienkreis im Kurhaus-Nebengebäude Freyung statt. Dies ist jedoch vorab mit dem Standesamt Freyung abzuklären.
Die Stadt Freyung hat im Vorfeld Vorkehrungen getroffen um das Risiko einer Coronavirus-Infektion für die Wähler in allen Wahllokalen der Stadt Freyung erheblich zu minimieren.
In jedem Wahllokal stehen genügend wirksame Desinfektionsmittel und Einweghandschuhe bereit.
Des Weiteren kann jede Wählerin und jeder Wähler seinen eigenen Schreibstift (keinen Bleistift) zur Stimmabgabe im Wahllokal verwenden.
Nach Aussage von Prof. Dr. Christian Drosten, dem Leiter des Instituts für Virologie an der Charité in Berlin, sind Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter bei einer Infektion mit dem Corona-Virus besonders gefährdet. Der Experte plädiert deswegen dafür, dass diese Personengruppe besonders vorsichtig sein soll.
Die Stadt Freyung schließt ab 13.03.2020 bis 19.04.2020 folgende städtische Einrichtungen:
· Stadtbücherei Freyung
· Dreifachturnhalle Freyung
· Hallenbad Freyung
· Waldkindergarten „Wolfsteiner Woidschratzl“
· Mehrgenerationenhaus
· Schramlhaus
Das Rathaus Freyung, sowie die Touristinformation Freyung sind aufgrund der Auszählung der Kommunalwahl 2020 am Montag, den 16.03.2020 ganztägig geschlossen. Der Bauhof, das Wasserwerk und das Klärwerk sind für Sie erreichbar.
Das Rathaus Freyung (inkl. Standesamt und Bürgerbüro) ändert ab Dienstag, den 17.03.2020 bis auf Weiteres seine Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag geöffnet von 8 Uhr – 12:30 Uhr
Donnerstag geöffnet von 13:30 Uhr – 18 Uhr
Die Touristinfo Freyung ändert ab Dienstag, den 17.03.2020 seine Öffnungszeiten wie folgt ab: