Urlaubsinformationen

Hier erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um Ihren Aufenthalt in Freyung
None

Neue Haltestellen und geänderte Betriebszeiten bei der FreYfahrt

Seit Mittwoch, 24. April 2019 gibt es beim flexiblen Bussystem freYfahrt neue Haltestellen und neue Betriebszeiten:

Zusätzliche Haltepunkte gibt es in Ringelai Brücke, um die Wanderer durch die Buchberger Leite zu transportieren, in Bierhütte (Bushaltestelle Ortsmitte), in Hinterschmiding (Bushaltestelle Dorfplatz), Vorderschmiding (Parkplatz Gasthof Breit), Sonndorf (Bushaltestelle Ortsmitte) und Kaining (Bushaltestelle Schmidinger Straße).

Es gelten folgende Betriebszeiten:

Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00 - 13.00 Uhr

Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

Samstag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

None

Kostenlos WLAN am Wohnmobilstellplatz

Auf dem Freyunger Wohnmobilstellplatz können die Camper ab sofort kostenlos WLAN benutzen. Ein weiterer Service für unsere Gäste!

Buchberger Leite aufgrund von Schnee- und Sturmschäden gesperrt

Der Wanderweg durch die Wildbachklamm Buchberger Leite muss bis auf Weiteres gesperrt werden.

Bedingt durch Schneedruck und Stürme sind Bäume auf den Wanderweg gestürzt oder liegen quer über dem Wanderweg.
Daher wird von einer Tour durch die Leite seitens der Stadt Freyung abgeraten bis die Schäden aufgearbeitet sind.

Die jeweiligen Grundstücksbesitzer wurden bzw. werden seitens der Stadtverwaltung informiert und gebeten, die Sturmschäden zu beseitigen.
Erst dann kann der Wanderweg wieder freigegeben werden.

None

Volksmusikakademie in Bayern kurz vor der Eröffnung

Bald ist es soweit! Die Planungen für die "Volksmusikakademie in Bayern", die in der Stadt Freyung im Bayerischen Wald entsteht, laufen auf Hochtouren: Im Mai 2019 wird das Haus feierlich eröffnet.

Seit 2016 wird der historische Langstadl im Herzen der Kreisstadt Freyung zu Akademieräumen umgebaut. Anstelle von Rössern und Fässern werden sich künftig auf einer Grundstücksfläche von rund 7.000 Quadratmetern Volksmusiker mit Instrumental- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern treffen können.

None

Die Preisträger stehen fest - Ideen- und Realisierungswettbewerb abgeschlossen / Freyung stellt Wettbewerbsarbeiten aus

Freyung. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Bayerischen Landesgartenschau Freyung 2022 ist erreicht.

Am 20. November 2017 tagte das Preisgericht des städtebaulichen-freiraumplanerischen und hochbaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerbs zur Bayerischen Landesgartenschau Freyung 2022. „Seit Beginn des Wettbewerbs hat die Bevölkerung gespannt auf die Ideen und Vorschläge der Architekten gewartet. Nun liegen sie vor. Für Freyung ist die Gartenschau eines der ganz zentralen Stadtentwicklungsprojekte der Zukunft.“, so Bürgermeister Heinrich.