Tag der Städtebauförderung am 10. Mai – Spannende und informative Einblicke
Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Seit 2015 findet eine jährlich wiederkehrende bundesweite Aktion statt, bei der sich Interessierte informieren können, wie gezielte Fördermaßnahmen das Stadtbild bereichern und zu einer positiven Entwicklung beitragen. Unter dem Motto „Freyung erleben“ beteiligt sich die Kreisstadt zum wiederholten Male am 10. Mai am bundesweiten Tag der Städtebauförderung. Der Aktionstag passt in das Leitbild der Stadt: Chancen erkennen, wahrnehmen, umsetzen und die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen.
Baustellen-Rundgang durch das TonYversum
Das Informationsangebot zum Tag der Städtebauförderung startet um 10:00 Uhr im TonYversum (Schulgasse 18) mit einem geführten Rundgang von Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich und dem Planer Christian Lankl durch die Baustelle. 2026 wird hier vom 25. April bis 08. November vom Haus der Bayerischen Geschichte und der Stadt Freyung die Bayerische Landesausstellung mit dem Thema „Musik in Bayern“ präsentiert. Interessierte haben die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in das entstehende Projekt zu gewinnen und mehr über die geplanten Maßnahmen zur Aufwertung dieses wichtigen Standorts im Stadtzentrum zu erfahren.
Bettenhaus der Volksmusikakademie „Kleine Schwester“
Um 11:00 Uhr öffnet das neue Bettenhaus „Kleine Schwester“ in der Volksmusikakademie in Bayern (Langgasse 7) seine Türen. Gabriele Beck, Leiterin der Verwaltung, führt durch das Haus. Mit der Errichtung dieses zusätzlichen Gebäudes, das auf dem Untergeschoss des ehemaligen Feuerwehrhauses errichtet wurde, konnten 12 neue Übernachtungszimmer mit insgesamt 48 Betten geschaffen werden. Damit bietet die Volksmusikakademie nun insgesamt 96 Schlafplätze – eine erhebliche Verbesserung insbesondere für Schulklassen und Jugendgruppen, die in Freyung musikalische Bildungsangebote wahrnehmen möchten.
Bayerische Landesausstellung 2026: „So klingt Bayern“
Den Abschluss des Programms bildet um 11:45 Uhr eine Präsentation von Roland Pongratz im Gewölbesaal der Volksmusikakademie. Vorgestellt werden die Inhalte und der aktuelle Planungsstand der Bayerischen Landesausstellung 2026 mit dem Thema „So klingt Bayern“. Diese Ausstellung wird ein kulturelles Highlight für die gesamte Region und darüber hinaus ein bedeutendes Ereignis für alle, die Musik und ihre Heimat lieben - eine Ausstellung über Musik in aller Vielfalt und jenseits der üblichen Klischees. Im Anschluss bildet ein gemütliches Beisammensein den Abschluss des Tags der Städtebauförderung.
Städtebauförderung als Chance für Freyung
Der Tag der Städtebauförderung verdeutlicht, welchen positiven Einfluss Fördermittel auf die Entwicklung einer Stadt haben. Dank gezielter Unterstützung konnten in Freyung bedeutende Projekte realisiert werden, die nicht nur die städtische Infrastruktur stärken, sondern auch die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig verbessern. Alle Interessierten können sich selbst ein Bild von den laufenden und zukünftigen Projekten machen und Freyung im Wandel erleben. Die einzelnen Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden.