denkmalgeschützt, Verkauf oder Erbpacht
Kontakt: Stadt Freyung, 08551/588137
Nun sind unsere Pilger auf dem Streckenabschnitt „Bayerischer Wald – Böhmerwald“ als Botschafter nach Schweiklberg unterwegs!
10 Jahre VIA NOVA – Weitergehen mit Mut, Kraft, Liebe und Besonnenheit! Der Europäische Pilgerweg VIA NOVA feiert am Samstag, 26. September 2015 sein 10jähriges Bestehen. Alle Pilgergemeinden aus Österreich, Böhmen und Bayern treffen sich in Sternwanderungen zum großen Festakt um 14.00 Uhr in Vilshofen, Kloster Schweiklberg.
Auch aus Freyung hat sich eine Gruppe auf den Weg gemacht.
Nach dem Gottesdienst und Pilgersegen durch Pfarrvikar Johannes Spitaler in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Freyung wurde die Pilgergruppe um Angela Wimmer von Christian Kilger, Leiter der Touristinformation Freyung und Renate Liebl, Freyunger Pilgerwegbeauftragte, mit einem kleinen Heft für Pilgernotizen (hier können die Pilger ihre ganz persönlichen Eindrücke und Erlebnisse festhalten) und dem Pilgerstempel verabschiedet. Auch kleine Steine aus dem Freyunger Saußbach begleiten sie. Einerseits symbolisieren sie das verbindende VIA NOVA-Element der Sitzsteine und andererseits kann jeder Pilger damit seine persönlichen Wünsche, Freude oder Sorgen auf dem Weg ablegen, ihn nach Schweiklberg mitbringen, oder auch als Andenken mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns auf das große Pilgerfamilientreffen am Samstag, 26.09.2015 in Schweiklberg/Vilshofen und das Wiedersehen mit unserer Pilgergruppe!
In Freyung wird aktuell mit Hochdruck an der Etablierung der ersten Volksmusikakademie Bayerns gearbeitet. 2017 soll der Betrieb beginnen. Zum einen werden dann von der Volksmusikakademie hauseigene Seminarveranstaltungen ausgeschrieben, zum anderen können die Räumlichkeiten von geschlossenen Musikgruppen angemietet werden. Dabei reicht das Angebot für die Musikgruppen von der einfachen Anmietung der Räume bis hin zu einer Full-Service-Leistung inklusive Organisation der Übernachtung, der Verpflegung, von Referenten, von Musikproben, von Konzerten, von Ausflügen, etc.
Nun galt es den Raumbedarf zu ermitteln, um diese Angebote baulich auf solide Beine zu stellen. Perfekte räumliche und akustische Bedingungen sollen schließlich, neben den Service-Leistungen der Akademie, schlagkräftige Argumente für einen Aufenthalt in Freyung sein.
Ausgewählte, praxiserprobte Experten begleiteten den Prozess und berieten das Planungsgremium intensiv. Das Ergebnis dieser Gespräche war eindeutig: Unter 1000 bis 1200 Quadratmeter Nutzfläche kann die Volksmusikakademie nicht auf dem angestrebten, hohen Qualitätsniveau umgesetzt werden. Das für die Volksmusikakademie Bayern vorgesehene Ortingerhaus weist leider nur maximal 400 Quadratmeter Fläche, vom Keller bis zum Dachboden, auf.
Oliver Grob, externer Projektleiter der Volksmusikakademie, riet daher im Verkehrs- und Stadtentwicklungsausschuss am 21. September von einer Weiterverfolgung der Pläne im Ortingerhaus ab. Zum jetzigen Zeitpunkt seien noch keine Planungskosten entstanden und eine Umsetzung des Projektes am Standort Ortingerhaus sei schlichtweg nicht sinnvoll.
Der Platzbedarf war in dieser Größenordnung nicht absehbar, als die Idee der Volksmusikakademie Bayern im Ortingerhaus geboren wurde. Die neuen Erkenntnisse, die der Projektfortschritt mit sich gebracht hat, lassen nur die Entscheidung zu, sich nun nach einem anderweitigen Gebäude umzusehen.
Nun macht sich die Stadtverwaltung auf die Suche nach einer alternativen Nutzung für das Ortingerhaus und einem neuen Zuhause für die Volksmusikakademie. Eine tolle Chance – so erhielten gleich zwei leerstehende Gebäude eine neue Bestimmung!
Wir gratulieren Heinz Lang und seinem Team ganz herzlich zur verdienten Auszeichnung „Hervorragende Buchhandlung“! Bücher Lang wurde beim Deutschen Buchhandelspreis mit dem entsprechenden Gütesiegel ausgezeichnet. Insgesamt waren bundesweit 108 Buchhandlungen für drei Kategorien nominiert. Vergangene Woche erhielten sie nun in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt ihre Urkunden aus den Händen von Kulturstaatsministerin Monika Grütters.
Wir freuen uns sehr, eine solch „hervorragende Buchhandlung“ in Freyung zu haben!